 |
Zielgruppe
• Apotheker • Ärzte (Humanmedizin) • Heilpraktiker • Heilerziehungspfleger • Medizinische Fachangestellte (MFA) • Operationstechnische Assistenten (OTA) • Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger) • Podologen • Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
|
Bildungsinhalte
• Expertenstandard
• Haut/Hautpflege
• Wundarten und -heilung
• Wundbeurteilung und Dokumentation
• Recht
• Dekubitus/Prophylaxe
• Diabetisches Fußsyndrom/Prophylaxe
• Ulcus Cruris
• Wundversorgung/Wundverbände
• Schmerz
• Hygiene
• Edukation
Förderung
- durch Bildungsscheck oder Prämiengutschein - wir beraten Sie hierzu gerne
Zugang
Kosten
- Die Kosten lassen sich aus unserem Flyer entnehmen.
Flyer/Infoblatt

Wir sind anerkannter Bildungsträger für Wundexperten ICW-Kurse.
Wir freuen uns auf Sie! Ihre

|
B.I.S. Bildungsinstitut GmbH Lavesumer Straße 3a 45721 Haltern am See Tel.: 0 23 64 / 5 04 20 42 Fax: 0 23 64 / 935 80 69 Handy: 0163 431 88 95 www.bis-bildungsinstitut.de
|
B.I.S. Bildung im Sozialwesen
Ihr Partner für Seminare, Fort-, Aus-& Weiterbildungen
|
Unsere Angebote
- Weiterbildung:"Palliativ Care/Palliativpflege"
- Nachqualifizierung: Altenpfleger/-innen (SGBV)
- Seminar: Kinästhetik in der Pflege
- u.v.m.
|

|
Wir halten Individuelle Buchungsmöglichkeiten für Sie bereit um Ihnen ideale Voraussetzungen für eine spezifische Veranstaltungsplanung zu schaffen
1. Buchen Sie die Veranstaltung in unserem Haus! Hierfür steht Ihnen unser Seminarraum in Haltern am See zur Verfügung! Die Kosten pro Teilnehmer können Sie aus der Liste auf der linken Seite entnehmen.
2. Wir kommen gerne auch zu Ihnen! Buchen Sie Ihre Veranstaltung und lassen Sie diese direkt bei Ihnen im Haus durchführen. Die Kostenpauschale hierfür können Sie unseren AGB's entnehmen oder per Kontaktaufnahme mit uns.
|
Demnächst startende Seminare bei uns im Hause

Seminar: Rezertifizierung - Für Wundexperten nach ICW / TÜV
Thema hier: Von der Diagnostik zur Therapie / UCV und DFS
Zertifizierung mit 8 Fortbildungspunkten
(Seminarnummer ICW/TüV: 2019-R-1003 )
Am 06.11.2019
(9:00 - 17:00 Uhr)
Dozentin: Frau Ulrike Wesenberg
Preis pro TeilnehmerIn:
105,- Euro brutto wie netto
Seminar: Basic-Führungskompetenz
Am 08.11.2019
(09.30 – ca. 14.30 Uhr)
160,- Euro zzgl. MwSt. pro TeilnehmerIn
Seminar: Rezertifizierung - Für Wundexperten nach ICW / TÜV
Thema hier: Wundbeurteilung und Dokumentation
Zertifizierung mit 8 Fortbildungspunkten
Am Di, 28.01.2020; ab 9:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Herr Björn Jäger
Preis pro TeilnehmerIn:
109,- Euro brutto wie netto
Seminar: Betriebswirtschaft in der Pflege
amb. und stat. – für leitende MitarbeiterInnen
Am Fr, 13.03.2020
(09.30 – 14.30 Uhr)
95, Euro zzgl. MwSt. pro TeilnehmerIn
Seminar: Personalmanagement in der Pflege
amb. und stat. – für leitende MitarbeiterInnen
Am Fr, 19.06.2020
(09.30 – 14.30 Uhr)
95, Euro zzgl. MwSt. pro TeilnehmerIn
Seminar: Rezertifizierung - Für Wundexperten nach ICW / TÜV
Thema hier: Wundbeurteilung und Dokumentation
Zertifizierung mit 8 Fortbildungspunkten
Am Do, 03.09.2020; ab 9:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Herr Björn Jäger
Preis pro TeilnehmerIn:
109,- Euro brutto wie netto
Seminar: Pflegevisite - ein Instrument der Qualitätssicherung
amb. und stat. – für leitende MitarbeiterInnen
Am Fr, 04.09.2020
(09.30 – 14.30 Uhr)
95, Euro zzgl. MwSt. pro TeilnehmerIn
Pflicht-SEMINAR: Für PraxisanleiterInnen
24-stündige berufspädagogische Fortbildung nach § 4 Abs. 3 Satz 1 der PflAPrV
(amb. und stat.)
29.09.; 30.09.; 01.10.2020
je von 09.00 bis 17.00 Uhr
(weitere Infos auf Anfrage)
Preis pro TeilnehmerIn:
195,- Euro brutto wie netto